Tischkicker klappbar

Ein klappbarer Tischkicker löst eines der größten Probleme, die so ein Kickertisch mit sich bringt – der benötigte Platzbedarf. Natürlich braucht auch ein Tischkicker der klappbar ist, beim Kickern viel Platz, allerdings kann man ihn anschließend platzsparend zusammenklappen und verstauen.

Zusammengeklappt passt der Kickertisch zwar trotzdem noch nicht in eine Schublade, aber es ist doch schon eine ganze Menge Platz eingespart. Somit findet sich auch in kleineren Kinderzimmern oder Hobbyzimmern der Platz für einen eigenen Kicker. In diesem Vergleich findet man verschiedene Kicker, die einen Klappmechanismus haben.

Tischkicker klappbar im Vergleich

Produkt Geeignet fürGewichtTischhöhePro & ContraAngebote
Tischkicker "Belfast" klappbar
Tischkicker Belfast klappbar
  • Kinder
20 kg79 cm
  • Klappbar
  • Sehr günstig
  • Geringes Gewicht
  • 13mm Stangen
  • keine höhenverstellbaren Füße
Amazon
ab 109,99 €
Maxstore
ab 109,00€
 Zu Amazon
 Zu Maxstore
Tischkicker Speedball klappbar
Tischkicker Speedball klappbar
  • Kinder
24 kg80 cm
  • Klappbar
  • Geringes Gewicht
  • 13mm Stangen
  • keine höhenverstellbaren Füße
Amazon
ab ---
 Zu Amazon
Tischkicker Liverpool
Tischkicker Liverpool
  • Jugendliche
60 kg89 cm
  • Klappbar
  • keine höhenverstellbaren Füße
  • kein Soccertisch
  • relativ leicht
Amazon
ab ---
Maxstore
ab 319,00€
 Zu Amazon
 Zu Maxstore
HLC klappbarer Multifunktionstisch
HLC klappbarer Multifunktionstisch
  • Kinder
26 kg81,5 cm
  • 4 in 1 Spiele
  • klappbar
  • Geringes Gewicht
  • keine höhenverstellbaren Füße
Amazon
ab ---
 Zu Amazon

Vor- und Nachteile von klappbaren Kickertischen

Auch wenn es erstmal nur vorteilhaft klingt, wenn ein Tischkicker klappbar ist, so kommt es leider auch zu verschiedenen Nachteilen durch den eingebauten Klappmechanismus welche ich nicht verschweigen möchte.

Einfaches Verstauen

Der große Vorteil von klappbaren Tischkickern liegt auf der Hand – Sie sind klappbar und lassen sich damit platzsparend verstauen. Kickertische haben bekanntermaßen beachtliche Ausmaße. Nicht nur ist der Korpus bereits relativ groß, benötigen die Kickerstangen auch noch zusätzlich Platz. Möchte man dann noch gemütlich daran spielen können, ist nochmal mehr Platz notwendig. Größtes Problem dabei ist aber vor allem, dass der Kickertisch viel Platz wegnimmt, wenn er gerade nicht benutzt wird. Hierfür bieten die Klappkicker eine geniale Lösung. Mit einem einfachen Klappmechanismus ausgestattet, wird der Korpus einfach nach oben geklappt, womit der Tisch deutlich weniger Platzbedarf hat.

Geringere Stabilität

So ein Klappmechanismus ist toll, um den Kicker platzsparend zu verstauen. Allerdings ist er eine Schwachstelle in einem Konstrukt, das ansonsten in höchstem Maße stabil sein sollte. In vielen Fällen, vor allem bei den billigen Modellen, sind klappbare Kickertische daher etwas instabiler als normale Standkicker. In vielen Fällen unserer Vergleichskicker sind diese auch relativ leicht. Das erleichtert natürlich das Hochklappen, allerdings verringert es die Stabilität während des Spielens.

Deshalb empfehle ich die meisten klappbaren Tischkicker eher für Kinder. Einzige Ausname ist hier der Klappkicker „Liverpool“, der mit 60 Kilogramm auch für Jugendliche und mit wenigen Abstrichen wohl auch für Erwachsene stabil genug sein dürfte.

Keine höhenverstellbaren Füße

Ein weiterer Nachteil von den klappbaren Kicker-Modellen ist, dass sie aufgrund ihrer Beinkonsktruktion meistens keine höhenverstellbaren Füße besitzen. Diese sind allerdings von Vorteil, um den Kicker auf unebenen Flächen gerade auszurichten. Und wie uneben selbst modernste Wohnhäuser seien können, hat bereits jeder festgestellt, wenn er mal einen Schrank aufgebaut und ausgerichtet hat. Ein perfektes Ausrichten an den Untergrund ist dann nur mit weiteren Hilfsmitteln machbar. Zum Beispiel kann man kleine Holzkeile und die Füße des Klappkickers kleben, die die Unebenheiten im Boden ausgleichen.

Klappbare Kickertische im Detail

Meine Vergleichsteilnehmer für die Kategorie klappbare Tischkicker werden hier nochmal im Detail dargestellt.

Tischkicker "Belfast" klappbar

Tischkicker Belfast klappbarFür alle, die keinen ständigen Standplatz für einen Tischkicker haben, bieten sich klappbare Kickertische an. Diese lassen sich schnell und einfach auf- und wieder abbauen und platzsparend verstauen.

Mit dem Belfast Tischkicker haben wir so einen Klappkicker. Der Belfast Kickertisch ist sehr günstig zu haben. Zum Zeitpunkt dieses Reviews kostet der Kicker bei Amazon weniger als 60€.

Ein Klappkicker muss natürlich relativ leicht sein, damit dieser einfach auf- und abgebaut werden kann. Das geht aber auch auf Kosten der Stabilität des Kickers. Mit knapp 20kg haben wir hier ein echtes Leichtgewicht, dass sich als Erwachsener auch alleine verstauen lässt.

Die Aufstellmaße des Kickers betragen 121 x 101 x 79 cm. Der Korpus wurde aus dünnen MDF Holzplatten gefertigt, die natürlich keine sehr hohe Stabilität bieten können. Die klappbaren Beine des Tischkickers sind ebenfalls nur aus dünnen Holzplatten gefertigt, die Füße sind zudem nicht höhenverstellbar, was auf unebenen Untergründen keine optimale Ausrichtung möglich macht.

Die verbauten Kicker-Hohlstangen sind lediglich 13mm dick. Mit einer Höhe von 79cm ist der Kicker vor allem für Kinder ab 110cm Größe geeignet.

Geeignet für: Kinder
Kategorie: Kinderkicker

Meine Meinung

Der Grund, warum viele ihren Kindern keinen Tischkicker schenken wollen sind wahrscheinlich vor allem fehlender Platz und hoher Preis. Doch beide Argumente setzt der faltbare Tischkicker "Belfast" außer Kraft. Er ist nicht nur günstig, sondern lässt sich bei Nichtgebrauch auch platzsparend verstauen. Aufgrund der Höhe, des Gewichts und den dünneren Stangen sehe ich den Kickertisch vor allem geeignet für Kinder bis 12 Jahre. Die fehlende Höhenverstellbarkeit und Gummierung an den Füßen sind sicherlich auch negativ für einen stabilen Stand. Das Spielvergnügen könnte vor allem durch die nicht Ausrichtbarkeit des Spielfelds getrübt sein. Ansonsten ist an dem Kicker alles dran, was ein Kind braucht. Mit Teleskopstangen oder einem anderen Stangenschutz wäre allerdings die Verletzungsgefahr noch etwas geringer.


Angebote

Amazonab 109,99 €  Zum Shop
Maxstore109,00€
(versandkostenfrei)
 Zum Shop

Tischkicker Speedball klappbar

Tischkicker Speedball klappbarEin Hauptproblem bei der Anschaffung eines Kickertisches ist oftmals der vorhandene Platz. Denn nicht jeder hat die Räumlichkeiten zur Verfügung um dauerhaft einen großen Tischkicker stehen zu haben. Zumal er ja sicherlich auch nicht täglich in Gebrauch ist. Da wäre es doch clever, man besorge sich einen Kicker, den man nach dem Spielen einfach platzsparend wegräumen kann.

Mit dem klappbaren Speedball Tischkicker wird dieser Wunsch erfüllt. Durch die klappbare Unterkonstruktion, lässt sich der Kicker einfach verstauen.

Mit Aufstellmaßen von 120 x 62 x 80cm stellt sich der Speedball Klapp-Kicker als eher klein heraus. Auch das Gewicht von 24 Kilo zeigt, dass hier kein massiver Kicker vor einem steht. Aber schließlich soll er ja auch noch simpel verstaut werden können, da ist geringes Gewicht natürlich von Vorteil.

Die Unterkonstuktion des Kickers ist mit Splinten und Feststellschrauben fixiert und lässt sich so bei Bedarf leicht umklappen. Die Holzwände sind aus 25mm dickem MDF Holz Als Kickerstangen werden Hohlstahlstangen mit 13mm Durchmesser verwendet, die einem intensiven Spiel von Jugendlichen oder gar Erwachsenen wohl nicht lange standhalten dürften, für Kinder bis 12 Jahren aber sicherlich geeignet sind.

Ich denke, bei einem Kinderkicker geht es nicht um ausgefeilte Spieltechniken, sondern um ein unterbrechungsfreies Spiel mit hoher Geschwindigkeit und viel Spaß. Und genau das kann der Speedball Kicker auch liefern. Mit einer Höhe von 80cm sollte der Kicker vor allem für Kinder ab 110cm Körpergröße ideale Bedingungen liefern. Aber auch als Erwachsener sollten ein paar Spiele drin sein, bevor man Rückenschmerzen bekommt.

Damit sich Kinder beim wilden toben und spielen nicht verletzen wären Teleskopstangen eine gute Wahl gewesen. Die hier verbauten normalen Kickerstangen stellen somit ein Verletzungsrisiko dar. Die Standbeine des Kickers sind nicht gummiert und nicht höhenverstellbar, das führt dazu, dass der Kicker auf unebenem Boden nicht ausgerichtet werden kann und während des Spielens besonders auf glattem Boden umherrutschen kann.

Geeignet für: Kinder
Kategorie: Kinderkicker

Meine Meinung

Mit einem Klappkicker holt man sich ein einfach zu verstauenden Spaßkasten in die eigenen vier Wände. Problematisch finde ich die fehlenden höhenverstellbaren und gummierten Füße, was eine gute Ausrichtung des Tisches schwierig macht. Aufgrund der Größe, des Gewichts und der Standfestigkeit finde ich den Kicker vor allem für Kinder geeignet. Die können mit diesem Kicker sicherlich Spaß haben. Die Kickerstangen könnten allerdings ein Verletzungsrisiko darstellen.


Angebote

Amazonab ---  Zum Shop

Tischkicker Liverpool

Tischkicker LiverpoolMit dem Liverpool Tischkicker bietet Maxstore einen Kickertisch an, den man nach dem Spielen einfach zusammenklappen und platzsparend in die Ecke stellen kann. Es stellt sich aber natürlich die Frage, wie der Kicker mit diesem Feature in den Punkten Stabilität und Spieleigenschaften abschneidet. Kann der Kickertisch trotz klappbarem Unterbau die notwendige Stabilität bieten, damit auch Erwachsene hier ihren Spaß haben können?

Der Unterbau kann aufgrund des Klappmechanismus natürlich nicht so stabil sein, wie bei manch herkömmlichen Kickertisch. Das Eigengewicht von knapp 60kg zeigt aber, dass hier relativ massiv gebaut wurde. Die verwendeten Teleskopstangen bieten den Vorteil, dass sie auf der gegenüberligenden Seite nicht herausfahren und somit die Verletzungsgefahr vor allem beim Spiel von Kindern sinkt. Allerdings ist der Kicker aufgrund seiner Höhe von 89 cm wahrscheinlich erst für ältere Kinder und Jugendliche gut spielbar. Teleskopstangen müssen in der Regel gut gepflegt werden, damit sie leichtgängig bleiben. Trotzdem sind die Spieleigenschaften anders, als bei durchgängigen Kickerstangen.

Der Kicker besitzt keine höhenverstellbaren Füße und somit lässt sich der Kicker nicht gerade ausrichten, was eine unebene Spielfläche auf unebenen Böden zur Folge hat. Außerdem sind die Füße nicht gummiert, was auf glatten Untergründen eventuell zu verrutschen führen kann.

Geeignet für: Jugendliche
Kategorie: Jugendkicker

Meine Meinung

Mit dem Liverpool Kickertisch bekommt man ein klasse Spielgerät, dass sich nach einem hitzigen Gefecht platzsparend verstauen lässt. Negativ finde ich die fehlenden höhenjustierbaren, gummierten Füße. Die Teleskopstangen sorgen für größere Sicherheit beim Spielen von Kindern, allerdings hat man damit auch andere Spieleigenschaften, die vielleicht nicht jedem gefallen.


Angebote

Amazonab ---  Zum Shop
Maxstore319,00€
(versandkostenfrei)
 Zum Shop

HLC klappbarer Multifunktionstisch

HLC klappbarer MultifunktionstischWieso soll man sich beim Kauf eines Kickertisch eigentlich auf das Kickern alleine beschränken? Wieso nicht gleich noch 3 weitere Spiel- und Sportarten in den Tisch integrieren. Das sorgt für Abwechslung beim Spielen und somit für andauernden Spielspaß. Und wenn das Spiel vorbei ist, dann steht der Tischkicker nicht etwa im Weg herum, nein, er lässt sich zusammenklappen und platzsparend verstauen. Das alles bietet der HLC klappbare Multifunktionstisch.

Mit dem klappbaren Multifunktionstischkicker holt man sich 4 Spiele auf einmal ins Haus und Kinderzimmer. Mit Tischfußball, Tischtennis, Air Hockey und Billard sind die großen Tisch-Sportarten mit dabei.

Das Gewicht, welches insgesamt lediglich 26 Kilogramm beträgt, zeugt von einer Leichtbauweise, wie es auch bei anderen Kickern für Kinder und Multifunktionstischen üblich ist.

Durch die 4 verschiedenen Spiele kommt beim Spielen immer wieder neu Spielfreude auf. Die einzelnen Spiele an sich, sind natürlich nicht in Profi-Qualität, es handelt sich schließlich um einen Spieltisch.

Größtes Manko stellen die nicht höhenverstellbaren Füße dar, dadurch lässt sich der Tisch auf unebenen Böden nicht gerade ausrichten. Das ist besonders beim Kickern und Billard störend. Ansonsten ein umfangreiches Spielpaket, dass für jeden den passenden Spielspaß bringen dürfte.

Geeignet für: Kinder
Kategorie: Multifunktionskicker

Meine Meinung

Wer sich nicht entscheiden kann, ob ein Kickertisch, eine Tischtennisplatte oder ein Billardtisch die richtige Wahl für das Kinderzimmer ist, bekommt hier eine Möglichkeit für einen Kompromiss geliefert. Die 4 enthaltenen Spielarten: Billard, Tischkicker, Tischtennis und Air Hockey sind natürlich nicht in Profi-Qualität und aufgrund der Maße des Tisches auch im Kleinformat, allerdings tut das dem Spaß am Spiel bestimmt keinen Abbruch. Der Klappmechanismus ist unheimlich praktisch, dadurch fehlen aber höhenjustierbare Füße. Mit seinen 23 Kilogramm Eigengewicht ist er trotzdem Stabil genug um fürs Kinderzimmer gerüstet zu sein.


Angebote

Amazonab ---  Zum Shop
Tischkicker klappbar
Hat dir der Artikel geholfen?
Dann bewerte ihn doch bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,00 von 5 Punkten, basierend auf 6 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Für den Betrieb dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung der Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen